Storen in Bremgarten bei Bern kaufen - Für langlebigen Sonnen- und Hitzeschutz
Online lassen sich unzählige Storen und Sonnenstoren in mannigfaltigen Designs, Ausführungen und Budget finden und ohne Fachwissen ist es nicht einfach, das geeignete Produkt für den eigenen Bedarf zu finden. Die entscheidenden Differenzierungen sind die eingesetzte Art des Stoffs, Funktion der Lamellen-Storen, sowie Design und Preis des Produktes. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, lohnt es sich bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hervorragende Materialien und eine bequeme Wartung der Storen bzw. Markisen zu achten. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Bremgarten bei Bern Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterschiede zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Die passende Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Vorhaben und in einigen Fällen kann es aufgrund der Bauart der Immobilie gar notwendig sein, die erwünschte Store masszuschneidern. Daher möchten wir Ihnen kurz und bündig die entscheidendsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Verdunkelungs-Lösungen zeigen. In erster Linie wird zwischen Markisen bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Innerhalb dieser zwei Typen gibt es zahlreiche Differenzierungen zwischen den einzelnen Storenarten, wobei immer elektronisch betriebene Modelle und solche mit manueller Handkurbelfunktion differenziert werden.
Von Sonnenstoren-Ausführungen mit Fall- oder Gelenkarm Kassette oder Halbkassette bis hin zu solchen mit Wandmontage - in der umfangreichen Auswahl an Sonnenstoren-Ausführungen finden Sie ganz sicher das optimale für Ihre Anliegen.
Oder aber Sie profitieren von der Erfahrung unserer Sonnenstoren-Partner und lassen sich ausführlich bei einem Gespräch zu den besten Beschattungslösungen informieren.
Markisen für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, die mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse helfen. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Einstellung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mit den wetterfesten und resistenten Storenstoffen werden Sie ausserdem dauerhaft von Wind und unnötigen Blicken geschützt und verbessern somit geradeso das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: verstellbare Lamellen für höchstmögliche Tageslicht-Regulierung
Im Unterschied zu Sonnenstoren werden Lamellenstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus sehr vielen miteinander verbundenen Lamellen, die eine maximale Justierung der Lichtbefalls möglich machen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung justiert werden, ganz nach individuellem Bedarf.
So behalten Sie zudem ganz flexibel die Einstellung der Temperatur im Griff und können sich je nach Bedarf vor unerwünschten Blicken oder Blendung durch Sonnenlicht schützen.
Natürlich lassen sich bei Rollladen unterschiedliche Unterkategorien finden, wie z. B. Massgefertigte Vorbau-Rollladen, Raffstoren, Unterputz-Rollladen und mehr.
Abhängig von Ihrem Bedürfnis und finanziellen Vorstellungen können Sie Ihre Fenster und Fassade so nicht nur optisch anpassen, sondern auch funktional und sicherheitstechnisch optimal ausstatten.
