Storen in Gampelen - unzählige Formen und Designs
Sonnen-Storen gibt es in zahllosen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Kundenwunsch, Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre Immobilie individualisieren. Unterschiede zeigen sich sowohl in Materialart, Funktionsweise, Preis und Design der Produkte. Mit qualitativ hochwertiger Machart und hervorragenden Designs sorgen die eingesetzten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine beständige angenehme Atmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Dabei ist es nicht bedeutend welche Art von Sonnenstoren, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachleute aus Gampelen freuen sich, zusammen mit Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Markisen oder Rollladen - Was sind die Differenzierungen?
Abhängig davon, ob Sie nach Rollladen für Fassaden und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Lassen Sie uns infolgedessen kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erläutern. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, einteilen.
Beide diese Kategorien lassen sich dabei wiederum in zahlreiche Unterarten einteilen, wobei beide Sonnen-Storen-Arten sowohl als Ausführung mit elektrischer Bedienbarkeit oder händischer Kurbelfunktion erhältlich sind.
Je nach erwünschter Optik, Funktionsweise und Budgetrahmen können Sie innerhalb dieser Typen dann nach Ausführungen mit Fallarm oder Gelenkarm, Halbkassette oder Kassette, solchen mit Wandmontage oder aber nach freistehenden Modellen und mehr stöbern.
Oder aber Sie lassen sich speditiv und problemlos von einem Beschattungs-Spezialisten beraten, welcher Ihnen innerhalb der breiten Produktvielfalt hilft, das geeignete Markisen-Modellen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Sonnenstoren - elektrische und manuell bedienbare Ausführungen
Unter Sonnenstoren, auch Sonnenstoren genannt, werden meistenteils ausfahrbare Sonnenstoren, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Mithilfe von den verlängerbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig flexibel justieren, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art ideal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Profitieren Sie von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank langlebigen Sonnenstorenstoffen, die nachhaltig vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. waagrecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnenstore hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches ab und es wird daher zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Markisen unterschieden.Lamellen-Storen - Mithilfe von verstellbaren Lamellen das Sonnenlicht flexibel regulieren
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele miteinander verbundene Lamellen, welche für bestmögliche Flexibilität bei der Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Mittels elektrischer oder aber händischer Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.
Somit kriegen Sie bestmögliche Flexibilität bei der Temperaturregulierung und können sich je nach Ausgangslage von unangenehmen Blicken Ihrer Nachbarn schützen.
Natürlich lassen sich in der Kategorie der Rollladen unterschiedliche Unterkategorien finden, wie zum Beispiel Vorbaurollladen nach Mass, Unterputzrollladen, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen und mehr.
Entdecken Sie so die ideale Lamellenstore für Ihre Anforderungen mit der optisch passenden, funktionalen und sicherheits-technischen Ausstattung.
