Storen in Gsteig erstehen - Für beständigen Sonnenschutz
Im Internet lassen sich zahllose Sonnenstoren und Markisen in mannigfaltigen Designs, Formen und Budget finden und ohne Know-How ist es manchmal knifflig, das richtige Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktion, Design und Preis der Produkte. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es empfehlenswert bei der Anschaffung einer Lamellenstore oder Sonnenstore auf professionelle Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine langfristige Wohlfühlambiente auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Ziehen Sie auch Nutzen von der grossen Erfahrung unserer Fachspezialisten aus Gsteig und lassen Sie sich die Store oder Markise Ihrer Bedürfnisse auf Ihr Grundstück personalisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten.Markisen oder Rollladen - Was sind die Differenzierungen?
Die passende Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und in gewissen Fällen kann es wegen der Bauweise des Eigenheims gar notwendig sein, die gewünschte Lamellenstore masszuschneidern. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen im Folgenden die relevantesten Unterschiede zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. Die verschiedenen Sonnen-Storentypen lassen sich grob in die zwei Typen, Sonnen-Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, einteilen.
Finden Sie in beiden Kategorien viele Unterarten von Storen oder Sonnenstoren, welche sich entweder elektronisch per Fernbedienung oder aber manuell per Kurbel verwenden lassen.
Je nach gewünschter Optik, Funktionsweise und finanziellen Vorstellungen können Sie innerhalb dieser Typen dann nach Modellen mit Fall- oder Gelenkarm, Kassette oder Halbkassette, solchen mit Wandmontage oder aber nach freistehenden Modellen und mehr stöbern.
Oder aber Sie profitieren von der jahrelangen Erfahrung unserer Sonnenstoren-Partner und lassen sich umfangreich bei einem Beratungsgespräch zu den besten Beschattungslösungen informieren.
Sonnen-Markise - In vielen Ausführungen
Unter Markisen, auch Sonnenstoren genannt, werden meistens ausfahrbare Storen, welche mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Auch schützen die professionellen und resistenten Storenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Grundstück. Zwischen waagrecht verlängerbaren Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Seitenmarkise finden Sie garantiert das geeignete Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Eigenheims. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Sonnenstoren differenziert werden, wobei sich die Modelle im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Lamellenstoren: Für die Abdunkelung von Fenster und Hausfassade
Im Unterschied zu Sonnenstoren werden Raffstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen verbundenen Lamellen, die eine grösstmögliche Justierung des Lichtklimas möglich machen. Dank elektronischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder komplett geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.
Dies ermöglicht zudem ganze Flexibilität bei der Wärmeregulierung und hilft, sich ganz nach Bedarf vor unerwünschten Blicken oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Auch im Bereich der Rollladen finden sich viele unterschiedliche Ausführungen: Massgefertigte Vorbau-Rollladen, Raffstoren, Unterputz-Rollladen und mehr.
Je nach Budgetrahmen und Kundenwunsch lassen sich so Fenster und Fassade nicht nur optisch, aber auch funktional und sicherheitsgerichtet richtig ausstatten.
