Die perfekte Lamellen-Storen in Iseltwald und Region finden
Bei der Auswahl der geeigneten Store für Ihren Zweck und Budget werden Sie auf zahlreiche Ausführungen in verschiedenen Farben stossen. Die bedeutenden Unterscheidungen sind die verwendete Stoffart, Funktionsweise der Store, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Qualitativ hochwertige Qualität, einfache und preiswerte Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store zudem beachten sollten. Es ist egal welche Art von Sonnenstoren, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Spezialisten aus Iseltwald freuen sich, zusammen mit Ihnen das geeignete Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.So finden Sie die passende Lamellenstore für Ihre Ansprüche
Ganz nach Ihren Anliegen und preislichen Vorstellungen können andere Sonnenstoren, Storen oder Rollladen die ideale Lösung für Ihr Zuhause darstellen. Darum wollen wir Ihnen kurz und bündig die entscheidendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen vorstellen. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstore - In unzähligen Varianten
Zumeist werden unter dem Begriff Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Sonnen-Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Mit den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche ganz individuell justieren, weswegen sich diese Sonnen-Storen-Art ideal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Hervorragende Sonnenstorenstoffe erhöhen ausserdem nachhaltig das Wohlfühlambiente auf Ihrem Eigenheim, da Sie sicher vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der relevante Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: Tageslicht umstandslos einstellen, dank elektronisch oder manuell regulierbaren Lamellen
Unter Lamellenstoren werden solche Storen bezeichnet, welche aus sehr vielen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei justieren lassen und so für eine höchstmögliche Justierung der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fenster und Fassaden ganz einfach elektronische per Fernsteuerung oder mit der Hand per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen