Storen in Kiesen - viele Beschaffenheiten und Designs
Sonnenstoren und Markisen gibt es in einer Vielzahl verschiedener Varianten und können je nach Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihre persönlichen Anliegen personalisiert werden. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Materialart, Funktion, Preis und Aussehen der Produkte. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es empfehlenswert beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hervorragende Materialien und eine bequeme Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Von klassischen Sonnen-Storen, Verbundraffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Bedürfnissen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Kiesen Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.So finden Sie die richtige Raffstore für Ihre Wünsche
Die richtige Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und in gewissen Fällen kann es aufgrund der Bauweise des Grundstücks gar notwendig sein, die gewünschte Store masszuschneidern. Deshalb möchten wir Ihnen kurz und bündig die wichtigsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Beschattungs-Lösungen erklären. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markisen - elektrische und mit der Hand bedienbare Ausführungen
Unter dem Ausdruck Sonnenstoren werden meistens Storen verstanden, welche sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Storen eignen sich richtig für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Terrasse und Garten, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Storenstoffen, welche beständig vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise - wählen Sie aus einer umfangreichen Auswahl die geeignete Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: Tageslicht problemlos regulieren, dank elektrisch oder manuell regulierbaren Lamellen
Unter Lamellenstoren werden solche Sonnenstoren verstanden, welche aus vielen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine maximale Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Mithilfe von elektronischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder ganz geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.