Storen in Röthenbach im Emmental - viele Ausführungen und Designs
Von individualisierten Sonnenstoren, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot im Bereich der Beschattungslösungen ist heutzutage riesig. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktionsweise, Preis und Aussehen der Produkte. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es vorteilhaft bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf qualitativ hochwertige Materialien und eine umstandslose Wartung der Storen bzw. Markisen zu achten. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Experten aus Röthenbach im Emmental und lassen Sie sich die Store oder Sonnenstore Ihrer Ansprüche auf Ihr Gebäude massschneidern - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten.Markisen, Storen, Rollladen und Co. - Die geeignete Beschattungslösung für Ihr Vorhaben finden
Während für die Beschattung von Garten oder Terrasse senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm für grösstmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Primär wird zwischen Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnen-Storen bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Markisen für ideale Verdunkelung auf Terrasse und Balkon
Unter Sonnenstoren, auch Sonnenstoren genannt, werden grösstenteils verlängerbare Sonnenstoren, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Dank den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erwünschte Schattenfläche komplett dynamisch regulieren, weshalb sich diese Storen-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Professionelle Storenstoffe verbessern auch beständig das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie, da Sie sicher vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise waagrecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie zudem, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der vorhandenen Konstruktionsweise wollen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen das richtige Modell für Sie aus.Raffstoren - Mit beweglichen Lamellen das Tageslicht dynamisch regulieren
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus vielen verbundenen Lamellen, die eine höchstmögliche Regulierung der Lichtbefalls möglich machen. Dank elektronischer oder händischer Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder ganz öffnen, oder aber ganz verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.