Die perfekte Raffstore in Schönenbuch finden
Sonnenstoren und Markisen gibt es in einer Vielzahl unterschiedlicher Modelle und können je nach Gebrauchszweck und Budgetrahmen auf Ihre persönlichen Wünsche personalisiert werden. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in genutzter Art des Stoffs der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Design und Preis. Hervorragende Qualität, einfache und erschwingliche Wartung sowie auserwählte Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Lamellen-Storen zudem beachten sollten. Ziehen Sie auch Nutzen von der Erfahrung unserer Profis aus Schönenbuch und lassen Sie sich die Lamellenstore oder Markise Ihrer Anforderungen auf Ihre Immobilie individualisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und Budget.Die Unterscheidungen zwischen Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Während für die Verdunkelung von Terrasse und Garten senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Fallarm oder Gelenkarm für grösstmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung der Lichtbefalls. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen im Folgenden die bedeutendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. In erster Linie wird zwischen Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Beide diese Kategorien lassen sich dabei wieder in zahlreiche Subkategorien einteilen, wobei beide Storen-Arten sowohl als Varianten mit elektrischer Steuerung oder handbetriebener Kurbelfunktion erhältlich sind.
Je nach erforderlicher Optik, Funktionalität und finanziellen Möglichkeiten können Sie innerhalb dieser Typen dann nach Modellen mit Fall- oder Gelenkarm, Kassette oder Halbkassette, solchen mit Wandmontage oder aber nach freistehenden Varianten und mehr stöbern.
Oder fragen Sie unsere kompetenten Storen-Experten nach Hilfe und ziehen Nutzen von jahrelanger Erfahrung in der Kategorie der Beschattung, Sonnenschutz und Wärmeregulierung.
Markisen - elektronische und manuell bedienbare Ausführungen
Unter dem Begriff Markisen werden in den meisten Fällen Storen bezeichnet, welche sich per Kurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Hervorragende Sonnenstorenstoffe erhöhen zudem langfristig das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise - wählen Sie aus einer umfangreichen Fülle die passende Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: einstellbare Lamellen für grösstmögliche Tageslicht-Einstellung
Verbundraffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele verbundene Lamellen, welche für grösstmögliche Flexibilität bei der Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung justiert werden, ganz nach individuellem Bedarf.
So behalten Sie ausserdem ganz individuell die Einstellung der Temperatur im Griff und können sich nach Bedarf vor unerwünschten Blicken oder Blendung durch Sonnenlicht schützen.
Wie bei den Sonnenstoren wird zudem bei den Lamellenstoren zwischen verschiedenen Subkategorien unterschieden, wie Vorbau-Rollladen nach Mass, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen, Unterputzrollladen und mehr.
Abhängig von Ihrem Bedürfnis und finanziellen Möglichkeiten können Sie Ihre Fenster und Fassaden so nicht nur vom äusseren Eindruck her individualisieren, sondern auch funktionell und sicherheitstechnisch ideal ausstatten.
