Fachmann für Storen in Eschen
Von personalisierten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot bei Verdunkelungslösungen ist heutzutage gross. Die Endprodukte unterscheiden sich sowohl in eingesetzter Art des Stoffs der Raffstore, Funktionsweise, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Mithilfe von professioneller Machart und auserlesenen Mustern sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Sonnen-Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Profis aus Eschen Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die passende Store für Ihre Immobilie finden
Je nach Immobilie, Wunsch der Kunden und Bauart eignen sich Senkrechtmarkisen und Sonnenstoren mit Fall- oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Eigenheim. Nachfolgend werden darum kurz die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Storen- und Markisen-Typen erklärt. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, einteilen.
Innerhalb dieser zwei Typen gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen den einzelnen Storenarten, wobei stets elektrisch betriebene Ausführungen und solche mit handbetriebener Kurbelfunktion differenziert werden.
Stöbern Sie unter den verschiedenen Markisen-Ausführungen mit Fallarm oder Gelenkarm, Halbkassette oder Kassette und solchen mit Wandmontage und wählen Sie gemäss Optik, Funktionalität und finanziellen Möglichkeiten das richtige Modell für Ihr Vorhaben aus.
Falls bei der Suche nach der richtigen Raffstore Fragen oder Unsicherheiten auftreten, ist es von Vorteil auf das Wissen von Sonnenstoren-Profis zurückzugreifen und sich bei einem Beratungsgespräch umfangreich zu den möglichen Verdunkelungslösungen beraten zu lassen.
Markisen - elektrische und manuell bedienbare Varianten
Unter Sonnenstoren, auch Storen genannt, werden fast immer verlängerbare Sonnenstoren, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Abdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine flexible Einstellung der beschatteten Fläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlambiente, dank resistenten Storenstoffen, welche langfristig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Zwischen waagerecht ausfahrbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder vertikale Seitenmarkise finden Sie mit Garantie das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Gebäudes. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Markisen unterschieden werden, wobei sich die Modelle im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander differenzieren.Raffstoren: Sonnenlicht mühelos justieren, dank elektrisch oder manuell regulierbaren Lamellen
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele miteinander verbundene Lamellen, welche für grösstmögliche Flexibilität bei der Justierung des Sonneneinfalls sorgen. Steuern Sie den Einfall des Tageslichts durch Fassaden und Fenster ganz einfach elektrische per Fernsteuerung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Wünschen
Dies ermöglicht zudem totale Flexibilität bei der Temperaturregulierung und hilft, sich ganz nach Bedarf vor unerwünschten Blicken oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Auch bei Rollladen finden sich zahlreiche verschiedene Varianten: Vorbaurollladen nach Mass, Unterputzrollladen, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen und mehr.
Finden Sie so die ideale Lamellenstore für Ihre Bedürfnisse mit der vom äusseren Eindruck her geeigneten, funktionellen und sicherheitsmässigen Ausstattung.
