Sonnenstoren in Albula/Alvra - unzählige Beschaffenheiten und Designs
Bei der Auswahl der richtigen Raffstore für Ihren Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten werden Sie auf zahlreiche Designs in verschiedenen Farben stossen. Die Storen und Markisen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionsweise und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit mannigfaltigen Stoffarten individualisieren. Professionelle Verarbeitung, umstandslose und erschwingliche Wartung sowie aussergewöhnliche Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Lamellen-Storen auch beachten sollten. Es kommt dabei nicht darauf an welche Art von Sonnenstoren, Verbundraffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Mitarbeiter aus Albula/Alvra freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die Differenzierungen zwischen Sonnenstoren, Markisen, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Raffstofen für Fenster und Fassaden suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnen-Markise beschatten wollen, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Nachfolgend werden infolgedessen kurz die zentralsten Differenzierungen zwischen den unterschiedlichen Storen- und Markisen-Typen erklärt. Zuerst unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Innerhalb dieser zwei Kategorien gibt es zahlreiche Unterscheidungen zwischen den einzelnen Sonnenstorenarten, wobei immer elektronisch betriebene Modelle und solche mit händischer Kurbelfunktion unterschieden werden.
Abhängig vom Design, den preislichen Vorstellungen und den erwünschten Funktionalitäten der Store eignen sich Modellen mit Fallarm oder Gelenkarm, Kassette oder Halbkassette oder aber freistehende Varianten besser für Ihr Gebäude.
Falls bei der Wahl der richtigen Store Fragen oder Zweifel auftreten, lohnt es sich auf das Know-How von Sonnenstoren-Experten zurückzugreifen und sich bei einem Beratungsgespräch detailliert zu den möglichen Verdunkelungslösungen beraten zu lassen.
Sonnenstoren - elektronische und manuell bedienbare Ausführungen
Zumeist werden unter dem Ausdruck Sonnenstoren jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Diese Art von Sonnen-Storen eignen sich passend für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Terrasse oder Garten, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Ausserdem schützen die hervorragenden und resistenten Sonnenstorenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Varianten im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander differenzieren.Lamellenstoren: Für die Abdunkelung von Fassaden und Fenster
Lamellenstoren werden fast immer für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über viele verbundene Lamellen verfügen, die für maximale justierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mithilfe von elektronischer oder händischer Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder komplett öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.
Dies ermöglicht ausserdem totale Flexibilität bei der Wärmeregulierung und hilft, sich ganz nach Bedarf vor unnötigen Blicken oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Auch bei Lamellen-Storen lassen sich zahlreiche Unterkategorien festmachen: Vorbau-Rollladen nach Mass, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen, Unterputzrollladen und mehr.
Abhängig von Ihrem Wunsch und finanziellen Vorstellungen können Sie Ihre Fenster und Fassade so nicht nur optisch personalisieren, sondern auch zweckdienlich und sicherheits-technisch bestmöglich ausstatten.
