Storen in Jenaz - unzählige Formen und Designs
Die Auswahl an Storen und Markisen ist gross und es ist nicht einfach, die geeignete Store für den eigenen Bedarf zu bestimmen. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Materials, Funktionalität, Design und Preis der Endprodukte. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es lohnenswert beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf qualitativ hochwertige Materialien und eine unkomplizierte Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Fachspezialisten aus Jenaz Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammen.Sonnenstoren, Sonnen-Storen, Rollladen und Co. - Die geeignete Beschattungslösung für Ihr Vorhaben finden
Abhängig davon, ob Sie nach Rollladen für Fenster und Fassade suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie mannigfaltige Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die wichtigsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Die unterschiedlichen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, unterteilen.
Markisen - der Favorit für Garten oder Terrasse
Fast immer werden unter dem Begriff Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Einstellung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mit den horizontalen und langlebigen Storenstoffen werden Sie ausserdem nachhaltig von Wind und unnötigen Blicken geschützt und optimieren somit genauso das angenehme Atmosphäre auf Ihrer Immobilie. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: einstellbare Lamellen für höchste Sonnenlicht-Regulierung
Lamellen-Storen werden in der Regel für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnen-Storentuches über sehr viele verbundene Lamellen verfügen, die für höchste regulierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann händisch per Handkurbel oder elektrische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach individuellem Bedarf.