Die perfekte Store in Sils im Engadin Segl finden
Bei der Wahl der richtigen Raffstore für Ihren Gebrauchszweck und Budgetrahmen werden Sie auf zahlreiche Designs in unterschiedlichen Farben stossen. Die wesentlichen Differenzierungen sind die eingesetzte Art des Stoffs, Funktionsweise der Lamellenstore, sowie Aussehen und Preis des Produktes. Professionelle Qualität, einfache und preiswerte Wartung sowie auserlesene Muster sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store zudem beachten sollten. Von klassischen Sonnenstoren, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Sils im Engadin Segl Ihnen das richtige Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.So finden Sie die passende Store für Ihre Ansprüche
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten Senkrecht-Markisen sowie Storen mit Gelenk- oder Fallarm für maximale zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen kurz und bündig die relevantesten Unterschiede zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen aufzeigen. Zuerst unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen - grosse Fülle an Sonnenstorentüchern
In der Regel werden unter dem Begriff Markisen jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Mithilfe von den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche ganz flexibel justieren, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art bestmöglich für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Mithilfe von den wetterfesten und langlebigen Storenstoffen werden Sie zudem langfristig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit ebenso das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Grundstück. Zwischen horizontal verlängerbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise finden Sie garantiert das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Grundstücks. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Markisen differenziert werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander differenzieren.Raffstoren - Mithilfe von verstellbaren Lamellen das Sonnenlicht dynamisch justieren
Lamellenstoren werden fast immer für Fester und Fassaden verwendet und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Storentuches über viele verbundene Lamellen verfügen, die für höchstmögliche regulierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Handkurbel oder elektronische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach situativem Bedarf.