Sonnenstoren für Ihr Eigenheim in Giswil
Die Fülle an Storen und Sonnenstoren ist gross und es ist schwierig, die geeignete Lamellen-Storen für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die Lösungen differenzieren sich sowohl in eingesetzter Stoffart der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Design und Preis. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich beim Kauf einer Store oder Sonnenstore auf professionelle Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine beständige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unabhängig davon welche Art von Sonnenstoren, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnenstoren-Spezialisten aus Giswil freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.So finden Sie die geeignete Store für Ihre Anliegen
Während für die Beschattung von Garten oder Terrasse Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Gelenkarm oder Fallarm für bestmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung des Sonneneinfalls. Nachfolgend werden infolgedessen kurz die entscheidendsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Markisen-Typen erklärt. Zuerst unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Sonnen-Storen (bzw. Rollladen).
Innerhalb dieser zwei Kategorien gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen den einzelnen Sonnen-Storenarten, wobei ausnahmslos elektrisch betriebene Varianten und solche mit handbetriebener Kurbelfunktion unterschieden werden.
Abhängig vom Design, den preislichen Anliegen und den erforderlichen Funktionen der Raffstore eignen sich Ausführungen mit Fallarm oder Gelenkarm, Halbkassette oder Kassette oder aber freistehende Varianten besser für Ihre Immobilie.
Oder fragen Sie unsere fachkundigen Storen-Spezialisten nach Hilfe und profitieren von jahrelanger Erfahrung bei Beschattung, Sonnenschutz und Wärmeregulierung.
Sonnenstore - In zahllosen Ausführungen
Fast immer werden unter dem Begriff Markisen jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Abdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Auch schützen die erstklassigen und robusten Sonnenstorenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrer Immobilie. Zwischen wetterbeständig verlängerbaren Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise finden Sie bestimmt das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Eigenheims. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Hausfassade
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen verbundenen Lamellen, welche eine höchste Regulierung der Lichtbefalls möglich machen. Dank elektronischer oder händischer Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder total öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.
Gleichzeitig schützen Sie sich so vor ungewollten Blicken und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur - dank persönlich einstellbarer Abschirmung von starker Sonneneinstrahlung.
Wie bei den Markisen wird zudem bei den Verbundraffstoren zwischen verschiedenen Unterkategorien differenziert, wie Massgefertigte Vorbau-Rollladen, Raffstoren, Unterputz-Rollladen und mehr.
Entdecken Sie so sehr viele funktionelle und sicherheits-technische Features und unterschiedliche Designs, um Ihre Fenster und Fassaden sowohl optisch als auch technisch optimal auszustatten.
