Fachmann für Storen in Rebstein
Storen gibt es in vielen Farben und Formen und lassen sich ganz nach persönlichem Kundenanforderung, Gebrauchszweck und Budgetrahmen auf Ihr Eigenheim massschneidern. Die entscheidenden Unterschiede sind die eingesetzte Stoffart, Funktion der Lamellenstore, sowie Preis und Design des Produktes. Mit hochwertiger Machart und auserlesenen Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine beständige angenehme Atmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Vorstellungen stellen unsere Sonnenstoren-Profis aus Rebstein Ihnen das optimale Produkt für Ihr Projekt zusammen.So finden Sie die passende Store für Ihre Bedürfnisse
Ganz nach Ihren Bedürfnissen und preislichen Ansprüchen können andere Markisen, Storen oder Rollladen die optimale Lösung für Ihr Eigenheim darstellen. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen nachfolgend die zentralsten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Innerhalb dieser zwei Typen gibt es sehr viele Unterscheidungen zwischen den einzelnen Storenarten, wobei immer elektrisch betriebene Designs und solche mit manueller Handkurbelfunktion unterschieden werden.
Von Markisen-Modellen mit Fallarm oder Gelenkarm Halbkassette oder Kassette bis hin zu solchen mit Wandmontage - in der grossen Fülle an Sonnenstoren-Ausführungen finden Sie bestimmt das perfekte für Ihre Anforderungen.
Falls bei der Suche nach der richtigen Lamellenstore Fragen oder Unsicherheiten auftreten, lohnt es sich auf das Know-How von Markisen-Fachexperten zurückzugreifen und sich bei einem Beratungsgespräch ausführlich zu den möglichen Abdunkelungslösungen beraten zu lassen.
Markisen für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Meistenteils werden unter der Bezeichnung Markisen jene Sonnen-Storen kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Mittels den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erwünschte Schattenfläche total flexibel regulieren, weswegen sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Mittels den wetterbeständigen und langlebigen Sonnenstorenstoffen werden Sie auch dauerhaft von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit auch das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikal-Markise - wählen Sie aus einer breiten Palette die geeignete Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Die Langlebigkeit und der Preis einer Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird infolgedessen zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren unterschieden.Raffstoren: bewegliche Lamellen für bestmögliche Tageslicht-Einstellung
Unter Raffstoren werden solche Storen genannt, welche aus zahlreichen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine höchstmögliche Justierung des Sonneneinfalls sorgen. Dank elektronischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.
Dies ermöglicht ausserdem totale Flexibilität bei der Regulierung der Wärme und hilft, sich je nach Ausgangslage vor unerwünschten Blicken oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Selbstverständlich lassen sich bei Rollladen verschiedene Unterkategorien finden, wie beispielsweise Massgefertigte Vorbau-Rollladen, Raffstoren, Unterputz-Rollladen und mehr.
Abhängig von Ihrem Bedürfnis und Budget können Sie Ihre Fenster und Fassaden so nicht nur vom äusseren Eindruck her anpassen, sondern auch funktional und sicherheitstechnisch bestmöglich ausrüsten.
