Die perfekte Store in Rheineck und Umgebung finden
Online lassen sich zahllose Sonnen-Storen und Sonnenstoren in verschiedenen Designs, Ausführungen und Budget finden und ohne Fachwissen ist es manchmal knifflig, das geeignete Produkt für den eigenen Bedarf zu finden. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktion, Aussehen und Preis der Produkte. Da eine Verdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich bei der Akquise einer Raffstore oder Sonnen-Markise auf hochwertige Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine nachhaltige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Rheineck sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Vorstellungen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Die Unterschiede zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Je nach Immobilie, Kundenanforderung und Konstruktionsweise eignen sich senkrechte Markisen und Sonnenstoren mit Gelenk- oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Grundstück. Lassen Sie uns daher kurz die wichtigsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Sonnen- und Windschutz-Lösungen vorstellen. Primär unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Innerhalb dieser zwei Typen gibt es sehr viele Unterscheidungen zwischen den einzelnen Storenarten, wobei ausnahmslos elektrisch betriebene Varianten und solche mit manueller Kurbelfunktion unterschieden werden.
Je nach gewünschter Optik, Funktionsweise und Budgetrahmen können Sie innerhalb dieser Kategorien dann nach Varianten mit Fallarm oder Gelenkarm, Halbkassette oder Kassette, solchen mit Wandmontage oder aber nach freistehenden Varianten und mehr stöbern.
Oder aber Sie profitieren von der grossen Erfahrung unserer Markisen-Partner und lassen sich detailliert bei einem Beratungsgespräch zu den besten Beschattungslösungen informieren.
Markisen für optimale Beschattung auf Terrasse und Balkon
In den meisten Fällen werden unter dem Begriff Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektronischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Storenarten eignen sich optimal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten oder Terrasse, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die erwünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank robusten Storenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassaden
Verbundraffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen, welche für maximale Flexibilität bei der Einstellung der Lichtbefalls sorgen. Mit elektrischer oder händischer Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber komplett verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.
Gleichzeitig schützen Sie sich so vor unerwünschten Blicken und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur - dank persönlich regulierbarer Abschirmung von starker Sonneneinstrahlung.
Wie bei den Markisen wird ausserdem bei den Verbundraffstoren zwischen mannigfaltigen Unterarten unterschieden, wie Raffstoren, Unterputz-Rollladen, individuell gefertigte Vorbau-Rollladen, Raffstoren und mehr.
Entdecken Sie so zahlreiche zweckdienliche und sicherheitstechnische Features und verschiedene Designs, um Ihre Hausfassade und Fenster sowohl optisch als auch technisch passend auszustatten.
