Sonnenstoren für Ihr Heim in Löhningen
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle verschiedener Ausführungen und können je nach Zweck und Budgetrahmen auf Ihre individuellen Anliegen massgeschneidert werden. Die Storen und Markisen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in mannigfaltigen Designs und mit verschiedenen Stoffarten personalisieren. Modernste Qualität, bequeme und günstige Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Raffstore zudem beachten sollten. Unsere Storen-Partner aus Löhningen sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Wünschen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budgetrahmen auf Ihr Zuhause masszuschneidern.Die passende Lamellenstore für Ihr Zuhause finden
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und manchmal kann es wegen der Bauweise des Gebäudes gar notwendig sein, die gewünschte Raffstore masszuschneidern. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen im Folgenden die bedeutendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Beide diese Kategorien lassen sich dabei wiederum in zahlreiche Unterkategorien einteilen, wobei beide Storen-Arten sowohl als Modellen mit elektronischer Bedienbarkeit oder händischer Kurbelfunktion erhältlich sind.
Abhängig vom Design, den preislichen Wünsche und den gewünschten Funktionalitäten der Store eignen sich Ausführungen mit Fallarm oder Gelenkarm, Kassette oder Halbkassette oder aber freistehende Modellen besser für Ihr Eigenheim.
Oder fragen Sie unsere fachkundigen Storen-Experten nach Unterstützung und ziehen Nutzen von grosser Erfahrung in der Kategorie der Beschattung, Sonnenschutz und Wärmeregulierung.
Sonnenstoren - elektronische und mit der Hand bedienbare Modellen
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, die mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Storenarten eignen sich optimal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten und Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Sonnenstoren die gewünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Mithilfe von den wetterbeständigen und resistenten Sonnen-Storenstoffen werden Sie ausserdem dauerhaft von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und optimieren somit gleichermassen das angenehme Atmosphäre auf Ihrer Immobilie. Zwischen wetterfest ausfahrbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise finden Sie garantiert das geeignete Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Grundstücks. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der bedeutende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Lamellenstoren werden meistenteils für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Storentuches über zahlreiche aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für grösstmögliche regulierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mittels elektrischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. geschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.
Gleichzeitig schützen Sie sich so vor unnötigen Blicken und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur - dank persönlich justierbarer Abschirmung von starker Sonneneinstrahlung.
Auch bei Raffstoren lassen sich sehr viele Subkategorien festmachen: Vorbau-Rollladen nach Mass, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen, Unterputzrollladen und mehr.
Finden Sie so sehr viele funktionale und sicherheitsmässige Features und mannigfaltige Designs, um Ihre Hausfassade und Fenster sowohl vom Aussehen her als auch technisch optimal auszustatten.
