Spezialisten für Storen in Bärschwil
Online lassen sich viele Sonnenstoren und Sonnenstoren in mannigfaltigen Designs, Formen und Budgetrahmen finden und ohne Expertenwissen ist es schwierig, das richtige Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die Endprodukte unterscheiden sich sowohl in verwendeter Materialart der Lamellen-Storen, Funktionsweise, sowie Farbe, Preis und Design. Hervorragende Machart, unkomplizierte und günstige Wartung sowie auserwählte Muster sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Lamellenstore zudem beachten sollten. Von klassischen Sonnenstoren, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Vorstellungen stellen unsere Sonnenstoren-Profis aus Bärschwil Ihnen das optimale Produkt für Ihr Projekt zusammen.Sonnenstoren oder Rollladen - Welches sind die Unterschiede?
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Fassaden und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Nachfolgend werden darum kurz die zentralsten Unterscheidungen zwischen den unterschiedlichen Sonnenstoren- und Markisen-Typen erklärt. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Storen mit Storentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Innerhalb dieser zwei Kategorien gibt es viele Unterschiede zwischen den einzelnen Sonnenstorenarten, wobei ausnahmslos elektrisch betriebene Modelle und solche mit handbetriebener Kurbelfunktion unterschieden werden.
Von Markisen-Ausführungen mit Gelenk- oder Fallarm Kassette oder Halbkassette bis hin zu solchen mit Wandmontage - in der riesigen Fülle an Sonnenstoren-Modellen finden Sie garantiert das optimale für Ihre Anforderungen.
Oder aber Sie lassen sich zügig und mühelos von einem Verdunkelungs-Fachmann beraten, welcher Ihnen innerhalb der grossen Produktauswahl hilft, das geeignete Markisen-Ausführung für Ihre Wünsche zu finden.
Markisen - grosse Auswahl an Storentüchern
Unter dem Ausdruck Markisen werden im Allgemeinen Storen bezeichnet, die sich per Kurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Mittels den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig individuell regulieren, weswegen sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Hochwertige Storenstoffe verbessern zudem langfristig das Wohlfühlambiente auf Ihrer Immobilie, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Markisen differenziert werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Verbundraffstoren: Für die Beschattung von Fenster und Fassaden
Lamellen-Storen werden in den meisten Fällen für Fester und Fassaden verwendet und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche regulierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mit elektrischer oder manueller Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder ganz öffnen, oder aber ganz verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.
Dies ermöglicht ausserdem vollständige Flexibilität bei der Regulierung der Wärme und hilft, sich je nach Ausgangslage vor unnötigen Blicken oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Auch im Bereich der Rollladen finden sich viele unterschiedliche Ausführungen: Vorbaurollladen nach Mass, Unterputzrollladen, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen und mehr.
Abhängig von Ihrem Verlangen und Budgetrahmen können Sie Ihre Fenster und Hausfassade so nicht nur vom äusseren Eindruck her anpassen, sondern auch funktional und sicherheitstechnisch optimal ausrüsten.
