Spezialisten für Storen in Wangen bei Olten
Im Internet lassen sich viele Storen und Markisen in verschiedenen Designs, Ausführungen und Budget finden und ohne Fachwissen ist es nicht einfach, das richtige Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Materialart, Funktion, Aussehen und Preis der Produkte. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es lohnenswert bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hervorragende Materialien und eine umstandslose Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Von klassischen Storen, Verbundraffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Spezialisten aus Wangen bei Olten Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Markisen oder Rollladen - Welches sind die Unterschiede?
Während für die Beschattung von Terrasse oder Garten Senkrecht-Markisen sowie Storen mit Fallarm oder Gelenkarm für grösstmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung der Lichtbefalls. Nachfolgend werden infolgedessen kurz die relevantesten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. In erster Linie differenzieren wir zwischen Markisen (bzw. Sonnenstoren mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Innerhalb dieser zwei Kategorien gibt es sehr viele Unterscheidungen zwischen den einzelnen Storenarten, wobei stets elektronisch betriebene Modelle und solche mit manueller Kurbelfunktion unterschieden werden.
Stöbern Sie unter den unterschiedlichen Sonnenstoren-Ausführungen mit Fallarm oder Gelenkarm, Halbkassette oder Kassette und solchen mit Wandmontage und wählen Sie gemäss Optik, Funktionsweise und Budget das richtige Modell für Ihr Projekt aus.
Oder aber Sie lassen sich speditiv und mühelos von einem Beschattungs-Fachmann beraten, welcher Ihnen innerhalb der grossen Produktauswahl hilft, das geeignete Sonnenstoren-Varianten für Ihre Ansprüche zu finden.
Sonnen-Markise - In zahllosen Varianten
Unter dem Begriff Sonnenstoren werden grösstenteils Sonnenstoren bezeichnet, die sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Profitieren auch Sie von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank langlebigen Storenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Die Langlebigkeit und der Preis einer Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird daher zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren differenziert.Raffstoren: verstellbare Lamellen für maximale Sonnenlicht-Justierung
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen, welche für grösstmögliche Flexibilität bei der Regulierung des Lichtklimas sorgen. Steuern Sie den Einfall des Tageslichts durch Fenster und Fassaden ganz einfach elektrische per Fernsteuerung oder händisch per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen
Dies ermöglicht zudem vollständige Flexibilität bei der Wärmeregulierung und hilft, sich je nach Bedarf vor unerwünschten Blicken oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wie bei den Markisen wird auch bei den Raffstoren zwischen verschiedenen Unterarten differenziert, wie Raffstoren, Unterputz-Rollladen, individuell gefertigte Vorbau-Rollladen, Raffstoren und mehr.
Entdecken Sie so die ideale Raffstore für Ihre Ansprüche mit der visuell passenden, funktionellen und sicherheitsmässigen Ausstattung.
