Storen in Sattel - zahllose Ausführungen und Designs
Bei der Wahl der passenden Lamellenstore für Ihren Zweck und Budget werden Sie auf sehr viele Designs in verschiedenen Farben stossen. Unterschiede zeigen sich sowohl in Materialart, Funktionsweise, Preis und Aussehen der Endprodukte. Professionelle Qualität, umstandslose und günstige Wartung sowie auserwählte Muster sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Store ausserdem beachten sollten. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Markisen-Spezialisten aus Sattel Ihnen das optimale Produkt für Ihr Projekt zusammen.Sonnenstoren oder Rollladen - Was sind die Unterschiede?
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Fallarm oder Gelenkarm für bestmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung der Lichtbefalls. Infolgedessen möchten wir Ihnen kurz und bündig die entscheidendsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Beschattungs-Lösungen aufzeigen. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die zwei Typen, Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, einteilen.
Beide diese Kategorien lassen sich dabei wiederum in sehr viele Unterarten einteilen, wobei beide Storen-Arten sowohl als Varianten mit elektronischer Bedienbarkeit oder manueller Kurbelfunktion erhältlich sind.
Je nach erwünschter Optik, Funktionalität und finanziellen Vorstellungen können Sie innerhalb dieser Typen dann nach Varianten mit Fallarm oder Gelenkarm, Halbkassette oder Kassette, solchen mit Wandmontage oder aber nach freistehenden Varianten und mehr stöbern.
Oder aber Sie lassen sich speditiv und problemlos von einem Beschattungs-Fachspezialisten beraten, welcher Ihnen innerhalb der riesigen Produktvielfalt hilft, das richtige Sonnenstoren-Varianten für Ihre Anliegen zu finden.
Sonnenstoren - breite Fülle an Storentüchern
In den meisten Fällen werden unter der Bezeichnung Markisen jene Sonnenstoren kategorisiert, die mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Sonnenstorenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse oder Garten, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die erwünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Profitieren auch Sie von einer erhöhten Wohlfühlambiente, dank robusten Storenstoffen, die dauerhaft vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich horizontal ausfahrbare Gelenkarm-Sonnen-Storen, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Entscheiden Sie auch, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der bestehenden Konstruktionsweise wollen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Markisen das richtige Modell für Sie aus.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fenster und Fassade
Unter Verbundraffstoren werden solche Sonnen-Storen bezeichnet, welche aus vielen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei justieren lassen und so für eine grösstmögliche Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fenster und Fassade ganz einfach elektronische per Fernbedienung oder manuell per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen
Somit bekommen Sie grösstmögliche Flexibilität bei der Einstellung der Temperatur und können sich je nach Ausgangslage von unerwünschten Blicken Ihrer Nachbarn schützen.
Wie bei den Markisen wird ausserdem bei den Raffstoren zwischen mannigfaltigen Subkategorien unterschieden, wie Vorbau-Rollladen nach Mass, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen, Unterputzrollladen und mehr.
Abhängig von Ihrem Bedürfnis und finanziellen Möglichkeiten können Sie Ihre Fenster und Hausfassade so nicht nur visuell anpassen, sondern auch funktional und sicherheitsgerichtet optimal ausrüsten.
