Die perfekte Lamellenstore in Märstetten finden
Die Palette an Storen und Markisen ist riesig und es ist nicht immer einfach, die passende Store für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die relevanten Unterschiede sind die verwendete Stoffart, Funktionalität der Lamellenstore, sowie Preis und Design des Produktes. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, lohnt es sich bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf modernste Materialien und eine unkomplizierte Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Dabei ist es nicht relevant welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachmänner aus Märstetten freuen sich, zusammen mit Ihnen das geeignete Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Sonnenstoren oder Rollladen - Welches sind die Unterscheidungen?
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und manchmal kann es aufgrund der Konstruktionsweise des Eigenheims gar notwendig sein, die erforderliche Store masszuschneidern. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die wesentlichsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. In erster Linie differenzieren wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Beide diese Typen lassen sich dabei wieder in zahlreiche Unterkategorien einteilen, wobei beide Storen-Arten sowohl als Ausführung mit elektronischer Steuerung oder händischer Kurbelfunktion erhältlich sind.
Stöbern Sie unter den verschiedenen Sonnenstoren-Modellen mit Gelenk- oder Fallarm, Kassette oder Halbkassette und solchen mit Wandmontage und wählen Sie gemäss Optik, Funktionalität und finanziellen Möglichkeiten das perfekte Modell für Ihr Vorhaben aus.
Oder fragen Sie unsere fachkompetenten Storen-Spezialisten nach Hilfe und profitieren von jahrelangem Fachwissen in der Kategorie der Beschattung, Sonnen- und Hitzeschutz und Wärmeregulierung.
Sonnenstoren - elektrische und mit der Hand bedienbare Ausführungen
Unter Sonnenstoren, auch Storen genannt, werden meistens ausfahrbare Storen, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Diese Sonnenstorenarten eignen sich ideal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten oder Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Sonnenstoren die erwünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Auch schützen die hochwertigen und resistenten Storenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise - wählen Sie aus einer grossen Auswahl die richtige Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnenstore hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird infolgedessen zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren unterschieden.Verbundraffstoren - Dank einstellbaren Lamellen das Tageslicht individuell justieren
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus sehr vielen aneinandergefügten Lamellen, welche eine grösstmögliche Justierung des Lichtklimas möglich machen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann händisch per Handkurbel oder elektrische per Fernsteuerung einstellt werden, ganz nach individuellem Bedarf.
Gleichzeitig schützen Sie sich so vor unangenehmen Blicken und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur - dank individuell justierbarer Abschirmung von starker Sonneneinstrahlung.
Selbstverständlich lassen sich bei Rollladen unterschiedliche Unterarten finden, wie zum Beispiel Massgefertigte Vorbau-Rollladen, Raffstoren, Unterputz-Rollladen und mehr.
Je nach finanziellen Möglichkeiten und Kundenwunsch lassen sich so Fenster und Fassaden nicht nur optisch, aber auch funktional und sicherheitsgerichtet richtig ausstatten.
