Storen für Ihr Daheim in Dinhard
Sonnenstoren gibt es in zahllosen Farben und Beschaffenheiten und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch des Kunden, Zweck und Budget auf Ihr Eigenheim personalisieren. Die Lösungen unterscheiden sich sowohl in eingesetzter Art des Stoffs der Lamellenstore, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, lohnt es sich beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf qualitativ hochwertige Materialien und eine unkomplizierte Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Profis aus Dinhard und lassen Sie sich die Raffstore oder Markise Ihrer Vorstellungen auf Ihre Immobilie personalisieren - ganz nach Ihrem Zweck und finanziellen Möglichkeiten.Die Differenzierungen zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Die optimale Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in gewissen Fällen kann es wegen der Bauweise des Eigenheims gar notwendig sein, die erwünschte Store masszuschneidern. Nachfolgend werden aus diesem Grund kurz die entscheidendsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die verschiedenen Sonnen-Storentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstoren - elektrische und manuell bedienbare Varianten
Meistens werden unter dem Begriff Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Storenarten eignen sich ideal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten und Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die erwünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Mittels den waagrechten und robusten Sonnenstorenstoffen werden Sie auch langfristig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit genauso das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel waagrecht verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie auch, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der bestehenden Konstruktionsweise wollen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen das passende Modell für Sie aus.Lamellenstoren - Der Klassiker für Hausfassade und Fenster
Unter Raffstoren werden solche Storen genannt, welche aus vielen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, die sich frei justieren lassen und so für eine bestmögliche Regulierung des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann mit der Hand per Handkurbel oder elektrische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach persönlichem Bedürfnis.