Die perfekte Store in Otelfingen und Region finden
Sonnenstoren gibt es in unzähligen Farben und Formen und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch des Kunden, Zweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihre Immobilie personalisieren. Die relevanten Unterschiede sind die eingesetzte Art des Materials, Funktionsweise der Raffstore, sowie Preis und Design des Produktes. Mittels hochwertiger Qualität und hervorragenden Designs sorgen die verwendeten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Profis aus Otelfingen und lassen Sie sich die Store oder Markise Ihrer Anliegen auf Ihr Eigenheim massschneidern - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und Budgetrahmen.Die Unterschiede zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Die optimale Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und in gewissen Fällen kann es wegen der Konstruktionsweise des Eigenheims gar notwendig sein, die erwünschte Store masszuschneidern. Lassen Sie uns darum kurz die bedeutendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erläutern. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Innerhalb dieser zwei Typen gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen den einzelnen Sonnenstorenarten, wobei ausnahmslos elektrisch betriebene Ausführungen und solche mit manueller Handkurbelfunktion unterschieden werden.
Je nach erforderlicher Optik, Funktionalität und finanziellen Möglichkeiten können Sie innerhalb dieser Typen dann nach Varianten mit Gelenkarm oder Fallarm, Kassette oder Halbkassette, solchen mit Wandmontage oder aber nach freistehenden Ausführungen und mehr stöbern.
Oder aber Sie profitieren von der jahrelangen Erfahrung unserer Sonnenstoren-Partner und lassen sich umfangreich bei einem Beratungsgespräch zu den besten Abdunkelungslösungen beraten.
Sonnenstoren - breite Palette an Sonnenstorentüchern
Unter dem Begriff Markisen werden grösstenteils Storen verstanden, welche sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Storen eignen sich optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die verlängerbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Mittels den wetterfesten und langlebigen Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem dauerhaft von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und erhöhen somit ebenso das Wohlfühlambiente auf Ihrem Gebäude. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Entscheiden Sie auch, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der vorhandenen Bauweise brauchen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen das richtige Modell für Sie aus.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fenster und Hausfassade
Verbundraffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele miteinander verbundene Lamellen, die für bestmögliche Flexibilität bei der Regulierung des Lichtklimas sorgen. Mit elektrischer oder manueller Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder komplett öffnen, oder aber komplett verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.
Dies ermöglicht zudem totale Flexibilität bei der Einstellung der Temperatur und hilft, sich je nach Situation vor unerwünschten Blicken oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wie bei den Sonnenstoren wird auch bei den Verbundraffstoren zwischen verschiedenen Unterarten unterschieden, wie Vorbaurollladen nach Mass, Unterputzrollladen, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen und mehr.
Finden Sie so sehr viele funktionale und sicherheitsmässige Features und verschiedene Designs, um Ihre Fenster und Hausfassade sowohl optisch als auch technisch passend auszustatten.
