Experten für Sonnenstoren in Abtwil
Storen gibt es in zahllosen Farben und Formen und lassen sich ganz nach individuellem Kundenanforderung, Zweck und Budgetrahmen auf Ihr Eigenheim personalisieren. Die relevanten Unterschiede sind die eingesetzte Art des Stoffs, Funktionalität der Raffstore, sowie Aussehen und Preis des Produktes. Qualitativ hochwertige Qualität, problemlose und günstige Wartung sowie auserlesene Muster sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Lamellenstore zudem beachten sollten. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Wünschen stellen unsere Sonnenstoren-Fachspezialisten aus Abtwil Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.So finden Sie die richtige Lamellenstore für Ihre Anliegen
Während für die Verdunkelung von Terrasse oder Garten senkrechte Markisen sowie Storen mit Gelenk- oder Fallarm für bestmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Lichtklimas. Nachfolgend werden aus diesem Grund kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Storen- und Markisen-Typen erklärt. In erster Linie differenzieren wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - breite Auswahl an Storentüchern
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, die mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mithilfe von den waagrechten und robusten Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und erhöhen somit genauso das Wohlfühlambiente auf Ihrer Immobilie. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise waagrecht verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnen-Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird infolgedessen zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Markisen differenziert.Lamellenstoren: verstellbare Lamellen für bestmögliche Tageslicht-Regulierung
Verbundraffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele verbundene Lamellen, welche für bestmögliche Flexibilität bei der Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Hausfassade und Fenster ganz mühelos elektronische per Fernsteuerung oder manuell per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Vorstellungen