Die perfekte Lamellenstore in Biberstein und Umgebung finden
Sonnenstoren und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle verschiedener Modelle und können je nach Gebrauchszweck und Budgetrahmen auf Ihre persönlichen Anliegen individualisiert werden. Die wichtigen Unterschiede sind die eingesetzte Stoffart, Funktionsweise der Store, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es lohnenswert bei der Akquise Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf qualitativ hochwertige Materialien und eine mühelose Wartung der Sonnenstoren bzw. Markisen zu achten. Es ist egal welche Art von Markisen, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Spezialisten aus Biberstein freuen sich, zusammen mit Ihnen das geeignete Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.Die passende Store für Ihre Immobilie finden
Während für die Beschattung von Garten oder Terrasse Senkrecht-Markisen sowie Sonnenstoren mit Gelenk- oder Fallarm für grösstmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung der Lichtbefalls. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen im Folgenden die wesentlichsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Zuerst wird zwischen Markisen bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Markisen - umfangreiche Auswahl an Sonnenstorentüchern
Grösstenteils werden unter der Bezeichnung Markisen jene Sonnen-Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mit den waagerechten und robusten Storenstoffen werden Sie auch beständig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit auch das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück. Zwischen wetterfest ausfahrbaren Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikal-Markise finden Sie garantiert das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Gebäudes. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der entscheidende Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen: Für die Verdunkelung von Fenster und Hausfassade
Verbundraffstoren werden in der Regel für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über sehr viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchste einstellungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Handkurbel oder elektrische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach situativem Bedarf.