Sonnen-Storen in Bottenwil - zahllose Ausführungen und Designs
Die Palette an Storen und Markisen ist riesig und es ist nicht einfach, die passende Lamellenstore für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die wesentlichen Unterschiede sind die verwendete Stoffart, Funktion der Store, sowie Preis und Design des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es von Vorteil beim Kauf einer Raffstore oder Markise auf professionelle Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine langfristige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Bottenwil sind darauf ausgerichtet, Storen ganz nach Ihren Vorstellungen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihr Grundstück masszuschneidern.Die Unterscheidungen zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Während für die Abdunkelung von Garten und Terrasse senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm für maximale zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung des Lichtklimas. Lassen Sie uns darum kurz die bedeutendsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erklären. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren für ideale Abdunkelung auf Terrasse und Balkon
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Art von Sonnenstoren eignen sich optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Zudem schützen die hervorragenden und resistenten Storenstoffe vor Wind und unangenehmen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Markisen differenziert werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander unterscheiden.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassaden
Unter Raffstoren werden solche Storen bezeichnet, welche aus vielen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine höchstmögliche Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.