Die richtige Raffstore in Gontenschwil und Region finden
Bei der Suche nach der richtigen Store für Ihren Zweck und finanziellen Vorstellungen werden Sie auf zahlreiche Modelle in verschiedenen Farben stossen. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in verwendeter Stoffart der Raffstore, Funktionalität, sowie Farbe, Design und Preis. Dank hervorragender Qualität und aussergewöhnlichen Designs sorgen die verwendeten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine dauerhafte angenehme Atmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Sonnen-Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Vorstellungen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Gontenschwil Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Die geeignete Raffstore für Ihr Eigenheim finden
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Hausfassade und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Arten auf dem Radar haben. Nachfolgend werden aus diesem Grund kurz die zentralsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die unterschiedlichen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Sonnenstoren mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, unterteilen.
Markise - In unzähligen Varianten
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse helfen. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Hochwertige Sonnenstorenstoffe optimieren zudem nachhaltig das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise wetterbeständig verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Designs lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Mit beweglichen Lamellen das Tageslicht individuell justieren
Lamellenstoren werden im Allgemeinen für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchste regulierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mithilfe von elektrischer oder manueller Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder total öffnen, oder aber total verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.