Die perfekte Raffstore in Reitnau und Umgebung finden
Die Auswahl an Storen und Sonnenstoren ist gross und es ist nicht einfach, die richtige Lamellenstore für den eigenen Bedarf zu finden. Die wesentlichen Unterscheidungen sind die eingesetzte Stoffart, Funktionsweise der Lamellenstore, sowie Preis und Design des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es lohnenswert beim Kauf einer Lamellenstore oder Markise auf hochwertige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine beständige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Reitnau Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die passende Store für Ihre Immobilie finden
Während für die Abdunkelung von Garten und Terrasse senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm für maximale funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Beide diese Kategorien lassen sich dabei wieder in viele Subkategorien einteilen, wobei beide Sonnenstoren-Arten sowohl als Ausführung mit elektrischer Bedienbarkeit oder manueller Handkurbelfunktion erhältlich sind.
Je nach erwünschter Optik, Funktionsweise und finanziellen Möglichkeiten können Sie innerhalb dieser Typen dann nach Modellen mit Fall- oder Gelenkarm, Halbkassette oder Kassette, solchen mit Wandmontage oder aber nach freistehenden Varianten und mehr stöbern.
Oder aber Sie profitieren von der Erfahrung unserer Markisen-Partner und lassen sich ausführlich bei einem Beratungsgespräch zu den besten Beschattungslösungen informieren.
Markisen - elektronische und manuell bedienbare Ausführungen
Unter dem Ausdruck Sonnenstoren werden in der Regel Storen verstanden, welche sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Auch schützen die professionellen und langlebigen Storenstoffe vor Wind und unangenehmen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Grundstück. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. waagrecht verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches ab und es wird deswegen zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Markisen unterschieden.Verbundraffstoren - Dank verstellbaren Lamellen das Sonnenlicht flexibel einstellen
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen aneinandergefügten Lamellen, die eine höchste Justierung der Lichtbefalls möglich machen. Mittels elektrischer oder aber händischer Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.
Gleichzeitig schützen Sie sich so vor unerwünschten Blicken und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur - dank persönlich einstellbarer Abschirmung von starker Sonneneinstrahlung.
Wie bei den Markisen wird zudem bei den Lamellenstoren zwischen mannigfaltigen Unterkategorien differenziert, wie Vorbau-Rollladen nach Mass, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen, Unterputzrollladen und mehr.
Je nach finanziellen Möglichkeiten und Kundenanforderung lassen sich so Fassaden und Fenster nicht nur visuell, aber auch zweckdienlich und sicherheits-technisch richtig ausrüsten.
