Sonnenstoren für Ihr Daheim in Uezwil
Sonnenstoren und Markisen gibt es in einer Fülle unterschiedlicher Ausführungen und können je nach Zweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre individuellen Ansprüche massgeschneidert werden. Die wesentlichen Unterscheidungen sind die verwendete Stoffart, Funktion der Lamellenstore, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Da eine Verdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich beim Kauf einer Store oder Markise auf modernste Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine dauerhafte angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Egal welche Art von Markisen, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Spezialisten aus Uezwil freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die Unterscheidungen zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Ganz nach Ihren Ansprüchen und preislichen Anforderungen können andere Sonnenstoren, Storen oder Rollladen die optimale Lösung für Ihre Immobilie darstellen. Lassen Sie uns daher kurz die relevantesten Differenzierungen zwischen den mannigfaltigen Sonnen- und Windschutz-Lösungen vorstellen. Die unterschiedlichen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Sonnen-Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, einteilen.
Markisen - umfangreiche Fülle an Storentüchern
In den meisten Fällen werden unter der Bezeichnung Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektronischer Fernbedienung ausfahren lassen. Mit den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche ganz individuell einstellen, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Qualitativ hochwertige Sonnenstorenstoffe erhöhen ausserdem dauerhaft das Wohlfühlambiente auf Ihrem Gebäude, da Sie sicher vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel horizontal verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie zudem, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der gegebenen Bauweise brauchen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das geeignete Modell für Sie aus.Lamellen-Storen - Der Klassiker für Fassaden und Fenster
Unter Raffstoren werden solche Sonnenstoren bezeichnet, welche aus vielen aneinandergefügten Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine höchste Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Mit elektronischer oder manueller Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.