Die optimale Lamellenstore in Vordemwald und Umgebung finden
Bei der Auswahl der passenden Lamellenstore für Ihren Zweck und Budgetrahmen werden Sie auf sehr viele Modelle in verschiedenen Farben stossen. Die relevanten Unterschiede sind die genutzte Materialart, Funktionsweise der Lamellen-Storen, sowie Aussehen und Preis des Produktes. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es von Vorteil bei der Akquise Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf qualitativ hochwertige Materialien und eine einfache Wartung der Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren zu achten. Egal welche Art von Sonnenstoren, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Mitarbeiter aus Vordemwald freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.So finden Sie die richtige Lamellenstore für Ihre Vorstellungen
Während für die Beschattung von Garten und Terrasse Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Gelenk- oder Fallarm für höchste funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Darum möchten wir Ihnen kurz und bündig die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den unterschiedlichen Abdunkelungs-Lösungen erläutern. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die zwei Typen, Storen mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstore - In vielen Varianten
Unter dem Begriff Markisen werden fast immer Sonnen-Storen genannt, die sich per Kurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Dank den verlängerbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die erforderliche Schattenfläche ganz flexibel einstellen, weswegen sich diese Storen-Art ideal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Mit den wetterfesten und resistenten Storenstoffen werden Sie ausserdem nachhaltig von Wind und unnötigen Blicken geschützt und optimieren somit gleichermassen das angenehme Atmosphäre auf Ihrer Immobilie. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagerecht ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: Für die Beschattung von Fenster und Fassade
Raffstoren werden fast immer für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über sehr viele verbundene Lamellen verfügen, die für bestmögliche regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mittels elektronischer oder manueller Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.