Storen in Jaberg - viele Ausführungen und Designs
Im Internet lassen sich unzählige Sonnen-Storen und Sonnenstoren in verschiedenen Designs, Ausführungen und finanziellen Möglichkeiten finden und ohne Fachwissen ist es nicht ganz ohne, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu finden. Die wichtigen Unterschiede sind die verwendete Materialart, Funktion der Lamellen-Storen, sowie Design und Preis des Produktes. Modernste Qualität, bequeme und kostengünstige Wartung sowie aussergewöhnliche Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Store zudem beachten sollten. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Profis aus Jaberg und lassen Sie sich die Raffstore oder Sonnen-Markise Ihrer Anliegen auf Ihr Gebäude massschneidern - ganz nach Ihrem Zweck und Budgetrahmen.Die richtige Store für Ihr Gebäude finden
Während für die Abdunkelung von Garten und Terrasse Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Gelenkarm oder Fallarm für maximale funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung der Lichtbefalls. Infolgedessen möchten wir Ihnen kurz und bündig die entscheidendsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Beschattungs-Lösungen erklären. Primär unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Dabei lassen sich innerhalb beider Kategorien wiederum unzählige Sub-Unterschiede machen, wie zum Beispiel Stoffart, elektrische und manuelle Steuerung, Art der Sonnenstoren-Kassette etc.
Je nach erforderlicher Optik, Funktionalität und finanziellen Möglichkeiten können Sie innerhalb dieser Kategorien dann nach Modellen mit Fallarm oder Gelenkarm, Kassette oder Halbkassette, solchen mit Wandmontage oder aber nach freistehenden Modellen und mehr stöbern.
Oder aber Sie ziehen Nutzen von der jahrelangen Erfahrung unserer Markisen-Partner und lassen sich umfangreich bei einem Gespräch zu den besten Verdunkelungslösungen informieren.
Sonnenstoren - grosse Palette an Storentüchern
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Art von Storen eignen sich optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlambiente, dank robusten Sonnenstorenstoffen, die langfristig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Zwischen wetterbeständig verlängerbaren Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Seitenmarkise finden Sie bestimmt das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Eigenheims. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Sonnenstoren differenziert werden, wobei sich die Modelle im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander differenzieren.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Raffstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele aneinandergefügte Lamellen, welche für höchste Flexibilität bei der Justierung der Lichtbefalls sorgen. Mittels elektronischer oder aber handbetriebener Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder ganz geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.
Gleichzeitig schützen Sie sich so vor unerwünschten Blicken und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur - dank individuell justierbarer Abschirmung von starker Sonneneinstrahlung.
Wie bei den Markisen wird zudem bei den Raffstoren zwischen mannigfaltigen Unterarten differenziert, wie Massgefertigte Vorbau-Rollladen, Raffstoren, Unterputz-Rollladen und mehr.
Je nach Budget und Kundenanforderung lassen sich so Fenster und Fassaden nicht nur vom äusseren Eindruck her, aber auch funktional und sicherheits-technisch richtig ausrüsten.
