Storen in Berneck - zahllose Ausführungen und Designs
Sonnenstoren gibt es in vielen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch der Kunden, Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihr Gebäude massschneidern. Die wichtigen Unterschiede sind die eingesetzte Art des Materials, Funktion der Lamellen-Storen, sowie Preis und Design des Produktes. Hervorragende Qualität, bequeme und kostengünstige Wartung sowie auserlesene Muster sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Store zudem beachten sollten. Ganz egal welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Spezialisten aus Berneck freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.So finden Sie die passende Store für Ihre Wünsche
Die optimale Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Vorhaben und in einigen Fällen kann es wegen der Bauweise des Eigenheims gar notwendig sein, die erwünschte Store masszuschneidern. Nachfolgend werden aufgrund dessen kurz die entscheidendsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Beide diese Kategorien lassen sich dabei wieder in viele Subkategorien einteilen, wobei beide Sonnenstoren-Arten sowohl als Ausführung mit elektronischer Bedienbarkeit oder manueller Handkurbelfunktion erhältlich sind.
Von Markisen-Varianten mit Fallarm oder Gelenkarm Kassette oder Halbkassette bis hin zu solchen mit Wandmontage - in der umfangreichen Auswahl an Sonnen-Storen-Varianten finden Sie ganz sicher das perfekte für Ihre Anforderungen.
Oder fragen Sie unsere fachkompetenten Sonnen-Storen-Spezialisten nach Unterstützung und ziehen Nutzen von jahrelangem Fachwissen bei Beschattung, Sonnenschutz und Wärmeregulierung.
Markisen für optimale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Unter Sonnenstoren, auch Storen genannt, werden in den meisten Fällen verlängerbare Sonnen-Storen, welche mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Profitieren auch Sie von einer erhöhten Wohlfühlambiente, dank langlebigen Storenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. wetterfest verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Designs im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fassaden und Fenster
Im Unterschied zu Markisen werden Verbundraffstoren, nicht mit einem Sonnen-Storentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen verbundenen Lamellen, welche eine höchste Regulierung der Lichtbefalls möglich machen. Dank elektrischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder ganz geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.
Somit erhalten Sie höchste Flexibilität bei der Wärmeregulierung und können sich je nach Ausgangslage von unnötigen Blicken Ihrer Nachbarn schützen.
Auch im Bereich der Rollladen finden sich zahlreiche unterschiedliche Varianten: Massgefertigte Vorbau-Rollladen, Raffstoren, Unterputz-Rollladen und mehr.
Abhängig von Ihrem Bedürfnis und Budgetrahmen können Sie Ihre Fenster und Fassade so nicht nur vom äusseren Eindruck her individualisieren, sondern auch zweckdienlich und sicherheitsgerichtet ideal ausstatten.
