Fachmann für Sonnenstoren in Gottlieben
Im Internet lassen sich unzählige Storen und Markisen in verschiedenen Designs, Formen und Budget finden und ohne Fachwissen ist es manchmal knifflig, das geeignete Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die Storen und Sonnenstoren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit verschiedenen Stoffarten personalisieren. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, lohnt es sich bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hochwertige Materialien und eine bequeme Wartung der Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren zu achten. Unabhängig davon welche Art von Sonnenstoren, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Mitarbeiter aus Gottlieben freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das richtige Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.So finden Sie die geeignete Store für Ihre Bedürfnisse
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Konstruktionsweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Sonnenstoren mit Fallarm oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Abdunkelung auf Ihrem Eigenheim. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen im Folgenden die wesentlichsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Storen mit Sonnen-Storentuch (Sonnenstoren) und Sonnen-Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - elektrische und manuell bedienbare Varianten
Unter dem Begriff Markisen werden im Regelfall Storen genannt, die sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Dank den waagrechten und robusten Storenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit genauso das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Gebäude. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder vertikale Seitenmarkise - wählen Sie aus einer riesigen Auswahl die geeignete Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Designs im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches voneinander differenzieren.Lamellenstoren: verstellbare Lamellen für grösstmögliche Tageslicht-Regulierung
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen, welche für grösstmögliche Flexibilität bei der Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Mithilfe von elektronischer oder aber handbetriebener Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erwünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.