Storen in Lax - unzählige Formen und Designs
Storen gibt es in unzähligen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach individuellem Wunsch der Kunden, Zweck und Budgetrahmen auf Ihr Gebäude personalisieren. Die Storen und Sonnenstoren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit verschiedenen Stoffarten anpassen. Mit hochwertiger Qualität und aussergewöhnlichen Designs sorgen die verwendeten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Sonnen-Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Wünschen stellen unsere Markisen-Experten aus Lax Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterschiede zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Während für die Verdunkelung von Garten und Terrasse senkrechte Markisen sowie Storen mit Fall- oder Gelenkarm für höchste funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Lichtklimas. Lassen Sie uns darum schnell die zentralsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen aufzeigen. Die mannigfaltigen Storentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, einteilen.
Innerhalb dieser zwei Kategorien gibt es sehr viele Unterschiede zwischen den einzelnen Sonnenstorenarten, wobei immer elektrisch betriebene Ausführungen und solche mit manueller Kurbelfunktion unterschieden werden.
Abhängig vom Design, den finanziellen Vorstellungen und den gewünschten Funktionen der Raffstore eignen sich Ausführungen mit Gelenk- oder Fallarm, Halbkassette oder Kassette oder aber freistehende Modellen besser für Ihre Immobilie.
Oder fragen Sie unsere fachkundigen Sonnenstoren-Fachexperten nach Hilfe und profitieren von grosser Erfahrung bei Beschattung, Sonnenschutz und Wärmeregulierung.
Markisen für ideale Abdunkelung auf Terrasse und Balkon
Unter der Bezeichnung Markisen werden grösstenteils Sonnenstoren verstanden, welche sich per Kurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Sonnenstoren eignen sich perfekt für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Terrasse und Garten, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Einstellung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Ausserdem schützen die professionellen und resistenten Storenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder vertikale Seitenmarkise - wählen Sie aus einer grossen Fülle die passende Sonnen-Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der bedeutende Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Hausfassade
Unter Verbundraffstoren werden solche Sonnenstoren bezeichnet, welche aus vielen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei einstellen lassen und so für eine höchste Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Dank elektrischer oder manueller Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.
Dies ermöglicht zudem komplette Flexibilität bei der Einstellung der Temperatur und hilft, sich nach Bedarf vor unerwünschten Blicken oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wie bei den Markisen wird zudem bei den Lamellenstoren zwischen mannigfaltigen Unterkategorien differenziert, wie Vorbau-Rollladen nach Mass, Raffstoren, Sicherheitsfaltladen, Unterputzrollladen und mehr.
Abhängig von Ihrem Bedürfnis und Budgetrahmen können Sie Ihre Fenster und Hausfassade so nicht nur vom Aussehen her anpassen, sondern auch funktionell und sicherheitsmässig optimal ausrüsten.
